Ein modernes Büro mit Tischtennisplatte, Tischfußball und stilvollem Interieur.
Das Foto gewährt einen Einblick in die Recreation-Zone im Hubnordic Bürogebäude im dänischen Ørestad, einem modernen Stadtviertel von Kopenhagen. „Canva“ lässt sich dank Textilüberzug individuell gestalten. (Quelle: Rockfon)

Akustik 2025-10-20T13:42:41.800Z Vielfältig gestalten mit Schallabsorbern

Rockfon hat sein „Canva“-Wandpaneel-System erweitert. Neu im System sind diverse Farben, Größen und Motive.

Architekten und Planer können mit den Wandpaneelen ganze Wände puzzleartig gestalten. Die Elemente lassen sich an Wänden montieren (Wandabsorber), als Deckensegel von der Decke abhängen, als freistehende Standabsorber und als abgependelter Raumtrenner konfigurieren.

Für die Schallabsorption (Klasse A) sorgt eine 35 Millimeter starke Steinwolleplatte. Diese ist mit einem waschbaren Stoff überzogen, der zu 100 Prozent aus pflegeleichtem, recyceltem Polyester besteht.

Wandpaneele selbst gestalten mit Textilbezügen

Der Textilbezug ist in 34 Farben erhältlich oder kann mit eigens gestalteten Motiven bedruckt werden. Der Rahmen besteht zu 75 Prozent aus recyceltem Aluminium und ist in sechs Standardgrößen und in Übergrößen (Oversize) erhältlich.

Wenn sich die Funktion eines Raumes verändert, lässt sich „Canva“ mit einem neuen Textilbezug farblich oder mit einem Motiv bedruckt neugestalten.

zuletzt editiert am 22. Oktober 2025