Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Mit bunt getönten Glasflächen für Think Tanks bringt Feco Farbe in Büroräume. Die temporären Rückzugsräume für vertrauliche Telefonate und ...
Welche bauphysikalischen Raumeinflüsse werden von Büroarbeitern als wichtig für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden erachtet? Worin liegt der ...
In einem Münchener Bürogebäude wurden zwei Akustikdecken auf Mineralfaserbasis montiert. Ein einheitliches Maßsystem und gleiche Deckenplatten sorgen ...
In den neuen Büroräumen eines Betonfertigteilherstellers aus Andernach bildet kühl anmutender Sichtbeton mit warm wirkendem Eichenholz eine ...
Bei der neuen Lufthansa-Verkehrszentrale in Frankfurt standen die Planer vor der Aufgabe, die 2.500 m² große Bürofläche ausreichend mit Tageslicht zu ...
Akustiker wissen seit Langem, dass die Nachhallzeit nicht der einzige Schlüssel für eine als gut empfundene Akustik im Raum ist – dies gilt im ...
Die Elba-Hallen in Wuppertal wurden nach jahrelangem Stillstand zu Büros mit Loftcharakter umgebaut. Die Bohle Gruppe als Ausbauunternehmen hat mit ...
Im Großraum München wurde ein Büro- und Werkstattgebäude komplett in Holzbauweise erstellt. Die Vorfertigung der Wandelemente im Werk sorgte dabei ...
Bei der Erweiterung der eigenen Geschäftsräume griff die Okel GmbH tief in die Technikkiste: Dachaufstockung, Brand- und Schallschutz, Möbelbau, ...
Allein rund 800 Banken und Versicherungen haben im Büroviertel La Dèfense im Nordwesten von Paris ihren Sitz. Dort setzt der Tour Europlaza, ein 135 ...
Im Frühjahr 2012 bezogen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rosen Gruppe – einem Spezialisten auf dem Gebiet innovativer Inspektionsverfahren – ...
Licht gibt dem Raum Stimmung und Konturen. Lichtplaner müssen deshalb eng mit Architekten, aber auch mit Handwerkern zusammenarbeiten. Wie geht ein ...
Lärm im Büro, erst Recht in Großraumbüros und Call-Centern, ist verbreiteter Alltag und kostet Produktivität. Das beweisen zahlreiche Studien. ...
Die neue Digitaldrucktechnik erweitert die Gestaltung von Glasoberflächen im Ausbau enorm. Dabei beeindrucken vor allem die Präzision und Schärfe der ...
Beim Ausbau der 4. Etage im Gebäude eines Trennwandherstellers in Karlsruhe kam es Planern und Hausherrn darauf an, modernen Büroabläufen eine ...
In Herzogenaurach entstand ein Bürohaus, das mit umweltfreundlichen und regenerativen Baustoffen gebaut wurde. Der Innenausbau wurde mit einer ...
Die Akustikkassetten Gyptone Aktiv’Air von Rigips sorgen insbesondere in Klassen- und Aufenthaltsräumen für eine entspannte Raumakustik. Dank ihres ...
Die neu entwickelte Nischentüre von Lindner bietet ein Höchstmaß an Design und Funktionalität. Durch den nahezu unsichtbaren Abschluss der Türflügel ...
Dank moderner Baustoffe und verbesserter Techniken lassen sich heute Gebäude zeitsparender errichten. Einen wesentlichen Anteil daran hat die ...
Für das neue Ausweichgebäude der Naturwissenschaften der Universität Regensburg wurden auf knapp 9.000 Quadratmeter Bodenfläche mehr als 300 ...
Mit der Deckenlinie Thermatex Varioline von Knauf AMF lassen sich vielfältige Raumwirkungen erzielen: mit zurückhaltenden, kühlen Metalloberflächen, ...
Mit dem MTS-Kubus zeigt Strähle auf der Messe Orgatec im Oktober 2012 erstmals sein neu entwickeltes, hochschalldämmendes Raum-in-Raum-System. ...
In repräsentativen Verwaltungsbauten besteht oft ein gestalterischer Bruch zwischen den imposanten Empfangsbereichen und den im Kontrast dazu ...
Beim Ausbau der Kölner RTL-Studios setzte man eine Bodendämmung mit dauerelastischem Material ein. Sie sorgt für die Minimierung des Körper- und ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen