Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Filter schließen
Ergebnisse filtern
Planung
Dachgeschoss
Feuchtraum
Wohnraum
Büroraum
Hotels
Schulen
Filter anwenden
Filter zurücksetzen
{{ n.label }} Filter entfernen
Unterricht mit Mund-Nasenbedeckung ist eine akustische Herausforderung. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ecophon in Frankreich verstehen 90 % ...
Besondere Akzente für zeitgemäße Duschbereiche bieten die DecoMotion Rückwände aus dem Hause Duschwelten. Die Platten werden rasch und problemlos auf ...
Mit bunt getönten Glasflächen für Think Tanks bringt Feco Farbe in Büroräume. Die temporären Rückzugsräume für vertrauliche Telefonate und ...
Die Kieferorthopädiezentren „smilike.me“ zeichnen sich durch ein Raumkonzept mit hellen Behandlungsräumen und loungeartigen Wartebereichen aus. ...
Das Symposium Unerhörte Hotels – Akustische Gestaltung von Hotels und Restaurants am 30. Oktober 2018 im Fraunhofer Forum Berlin widmet sich der ...
Die heutige Generation verbringt im Durchschnitt 90 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen – und ist sich dieser Tatsache und den damit einhergehenden ...
Welche bauphysikalischen Raumeinflüsse werden von Büroarbeitern als wichtig für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden erachtet? Worin liegt der ...
In einem Münchener Bürogebäude wurden zwei Akustikdecken auf Mineralfaserbasis montiert. Ein einheitliches Maßsystem und gleiche Deckenplatten sorgen ...
In den neuen Büroräumen eines Betonfertigteilherstellers aus Andernach bildet kühl anmutender Sichtbeton mit warm wirkendem Eichenholz eine ...
Bei der neuen Lufthansa-Verkehrszentrale in Frankfurt standen die Planer vor der Aufgabe, die 2.500 m² große Bürofläche ausreichend mit Tageslicht zu ...
Akustiker wissen seit Langem, dass die Nachhallzeit nicht der einzige Schlüssel für eine als gut empfundene Akustik im Raum ist – dies gilt im ...
Die Elba-Hallen in Wuppertal wurden nach jahrelangem Stillstand zu Büros mit Loftcharakter umgebaut. Die Bohle Gruppe als Ausbauunternehmen hat mit ...
Das Bauprojekt Gerber ist Stuttgarts erste Bebauung dieser stadtviertelartigen Größe, die eine urbane Mischnutzung aufweist. Blickfang ist die ...
Bei der Dachaufstockung eines Wohnhauses im Bergischen Land entschieden sich die Architekten für eine Konstruktion aus Stahlleichtbauelementen. Die ...
Bei der Konversion eines alten Militärgebäudes zu Gastronomie- und Präsentationsräumen leisteten präzise vorgefertigte Trockenbaukonstruktionen die ...
Abdichtungen im Verbund wurden nun in die neue Abdichtungsnorm DIN 18534 aufgenommen, nachdem sie längst als anerkannter Stand der Technik gelten. ...
Mit Beginn dieses Jahres hat Rigips seine Online-Services rund um seine Prüfzeugnis-Datenbank um eine Funktion erweitert. Nach dem Ausfüllen eines ...
Im 2.150 Zuschauer fassenden „Großen Saal“ der Elbphilharmonie mit der zentralen Bühne spielen Raumgeometrie, Materialien und Oberflächenstruktur auf ...
Ein goldenes Ei befindet sich im Atrium der Kühne Logistics University in der Hamburger HafenCity. Es besteht aus gebogenem Stahl und rund verleimten ...
In Isny im Allgäu entstand ein mehrgeschossiges Wohnhaus in Holzrahmenbauweise. Bei dem im Passivhausstandard errichteten Gebäude konnte ein von der ...
Ökologie und Nachhaltigkeit standen beim Umbau einer historischen Mühle in Brandenburg zu einem Wohnheim im Vordergrund. Das energetische Konzept ...
Im Großraum München wurde ein Büro- und Werkstattgebäude komplett in Holzbauweise erstellt. Die Vorfertigung der Wandelemente im Werk sorgte dabei ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen