Die Knauf Bodenwelt beinhaltet eine Kombination aus Mustern und Modellaufbauten mit einem Softwaremodul inklusive Systemkonfigurator zur Planung und Produktermittlung. Dieses Programm wurde nun überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. (Foto: Knauf)
Der Systemkonfigurator führt den Kunden anhand seiner Bedürfnisse oder Problemstellung zu den jeweils geeigneten Bodensystemlösungen. Diese können dann zum Teil als reale Modellaufbauten der Bodenwelt einzeln entnommen und dem Kunden „zum Begreifen“ präsentiert werden. Neben dieser Empfehlung liefert die Software außerdem Angaben zur Zusammensetzung des Systems, den ungefähren Kosten sowie der Montagezeit pro Quadratmeter.
Das Layout des Systemkonfigurators wurde neu gestaltet und präsentiert die einzelnen Lösungsvorschläge übersichtlicher und schneller. Neu ist auch die Funktion der Stichwortsuche: Nach Eingabe eines Produktnamens wie zum Beispiel „FE Eco“ zeigt das Programm alle Systemaufbauten an, in denen dieser Wärmepumpen-Fließestrich vorkommt. Zusätzlich kann der Händler für das jeweilige Bodensystem unter Angabe der Raumabmessungen eine Materialliste erstellen, in der alle benötigten Produkte inklusive der Mengen angezeigt werden. Auch die Systemausschreibungstexte wurden ergänzt.
Zusätzlich zum eigentlichen Systemkonfigurator für Bodensysteme bietet die Software einen neuen Konfigurator für Spachtel- und Ausgleichsmassen. Abhängig vom bestehenden Untergrund und weiteren Anforderungen wie zum Beispiel Stuhlrollenfestigkeit oder Schichtdicke lässt sich für den Kunden mit diesem Konfigurator die passende Spachtel- oder Ausgleichsmasse einschließlich der Grundierung ermitteln.
Vorgestellt wurde das neue Programm bereits Ende Juni auf der Fachmesse Estrich Parkett Fliese in Feuchtwangen. Im September 2017 wird der neue Systemkonfigurator dann bei den Bodenwelt Standorten im Baustofffachhandel live gehen.