Mit „Dietrich’s Horizontalstatik“ lässt sich die Statik von Holzbaukonstruktionen berechnen. Jetzt sind die Daten der Gipsplatten „Rigidur H“ und „Glasroc X“ von Rigips im Statikprogramm hinterlegt.
Die moderne Statik-Software ermöglicht die Nachweisführung aussteifender Holztafelwände und Balkendecken nach Eurocode 5 innerhalb kürzester Zeit. Neben der Tragfähigkeit für Vertikallasten ist dabei auch die Aussteifung durch das Beplankungsmaterial wie OSB oder Gipsfaserplatten zu berücksichtigen. Die Horizontalstatik ermöglicht die Generierung von Berechnungen zu Windlasten ebenso wie die Organisation und Dokumentation des Lastflusses für die Gebäudeaussteifung. Betrachtet wird die Statik direkt am Gebäudemodell. Am Ende des Prozesses erhalten Nutzer die vollständigen Nachweise für Holzrahmenbauwände und Balkendecken.
Neuerdings sind alle Produktkennwerte Rigipsplatten „Rigidur H“ und „Glasroc X“ für den schnellen Zugriff in der Datenbank hinterlegt. Um die Datenbank aktuell zu halten, wird der Materialkatalog der aufgenommenen Produkte regelmäßig aktualisiert. Nach Angaben des Entwicklers sind für die statische Berechnung lediglich der Plattentyp, die Plattendicke und die Verbindungsmittel in das System einzugeben – den „Rest“ übernimmt die Software.
Weitere Informationen unter finden sich auf der Webseite von Dietrich’s.