Im Trockenbau gilt es, die Profile an Boden und Wand und beim gleitenden Deckenanschluss möglichst effizient und wirtschaftlich und dennoch staub- und ermüdungsarm zu befestigen. Diese Aspekte wurden bei der Entwicklung des neuen Gas-Nagelgeräts Pulsa 65 (Spit/ITW Befestigungssysteme) berücksichtigt.
Gerade bei gleitenden Deckenanschlüssen konnten die Gipsriegel aufgrund der Materialstärke bislang nur mit der Dübel- oder der Bolzensetztechnik befestigt werden. Gegenüber diesen aufwendigen Verfahren können die Gipsriegel mit dem Gas-Nagelgerät Pulsa 65 (Spit/ITW Befestigungssysteme) bis zu achtmal schneller befestigt werden. Dabei werden auch die bei der Bolzensetztechnik entstehende hohe Lärmemission und Rückschlagenergie vermieden.
Mit dem neuen Lithium-Ionen-Akku können unterbrechungsfrei bis zu 10.000 Befestigungen gesetzt werden. Der Stützfuß am Magazin ermöglicht das exakte Ansetzen des Nagelgeräts und erhöht die Setzqualität auch durch den Gipsriegel und das U-Profil hindurch. Verklemmt ein Nagel, kann die Frontplatte ohne Werkzeug geöffnet und der Nagel entfernt werden. Der Hersteller bietet magazinierte Nägel mit 15 bis 65 mm Länge und einem Brandschutzgutachten zur Befestigung der Unterkonstruktion leichter Trennwände an.