Gerade bei Großprojekten greifen viele Baubeteiligte in den Brandschutz ein. Nicht immer geht es dabei stringent und transparent zu, was wohl eine der Ursachen für häufige Fehlerquellen im Brandschutz ist. Das Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz schafft hier Abhilfe.
Denn die Fachbauleitung Brandschutz prüft die Einhaltung und Übereinstimmung des Brandschutzkonzeptes, übernimmt die Qualitätssicherung und überwacht die gesetzlichen Vorschriften während der Bauphase. Die große Anzahl von unterschiedlichen Regelungen, Bauprodukten und Bauarten erhöht dabei stetig die Anforderungen an die Verantwortlichen.
Das „Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz“ ist ein praktischer Leitfaden für eine funktionierende Fachbauleitung im Brandschutz. Der Inhalt ist in vier wesentliche Bausteine gegliedert: Der erste Teil beschäftigt sich mit der klar zu definierenden Leistungsabgrenzung, der zweite Teil mit der Schnittstellenkoordinierung der einzelnen Gewerke und der dritte Teil mit der parallel stattfindenden Bauüberwachung Brandschutz. Der letzte Teil behandelt den Umgang mit Abweichungen.
Die gewerkeübergreifenden Schnittstellen nehmen dabei einen großen Stellenwert ein. Der Autor lässt hierzu viele Prozessoptimierungen aus seiner täglichen Arbeit einfließen. Er erläutert – neben übergeordneten Themen – die Baustoffklassifizierung einzelner Bauteile und die Durchbruchsplanung sowie die Komplexität der Koordinierung an exemplarischen Detailkonstruktionen.
Das Buch umfasst ein Download-Angebot mit Checklisten und Merkblättern, die die Koordination sowie die Überwachung des Projektes erleichtern und mehr Sicherheit für die einzelnen Bauabschnitte schaffen. Alle downloadbaren Arbeitshilfen sind mit einem Hinweis gekennzeichnet.
Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz
Leitfaden für Objekt- und Bauüberwachung
Autor: Michael Juch
2018. Kartoniert. 240 Seiten.
175 farbigen Abbildungen und 18 Tabellen.
69,- €
ISBN 978-3-86235-336-1
FeuerTRUTZ Network GmbH
E-Mail: feuertrutz@vuservice.de
www.baufachmedien.de