Am 29. April 2025 von 13:00 bis 16:15 Uhr lädt „Solid Unit“, das Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen, zum Web-Seminar „Ökobilanz? So geht´s – Neue Labels und Lösungen aus der Baupraxis“ ein.
Dr. Anna Braune, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.), eröffnet das Web-Seminar mit einer Keynote zum Thema „Lebenszyklusoptimiert planen und bauen: Die Ökobilanz von Gebäuden“. Es folgen Vorträge von Günter Beierke, Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen mbH und Steffen Engler, Energieberater im Land Brandenburg GmbH („Das QNG-Siegel im Massivbau“), Manuel Mohr, Verein Deutscher Zementwerke / InformationsZentrum Beton („Das neue CCC-Label für klimafreundlichen Zement“), Jörg Bayer, E. Bayer Baustoffwerke GmbH + Co. KG („CO2-optimierte Kalksandsteine“) und Sebastian Rauscher, Heinrich Feeß GmbH & Co. KG („Carbonatisierung von RC-Material – Eine Chance für den Bausektor“).
Die Veranstaltung richtet sich an Planende aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen, Bauherrschaften, ausführende und liefernde Unternehmen sowie Studierende und Lehrende der entsprechenden Fachrichtungen. Das Web-Seminar ist als Fortbildung bei den Architektenkammern, Ingenieurkammern und der DENA beantragt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro für Nicht-Mitglieder, für Mitglieder bietet das Netzwerk einen rabattierten Preis.
Alle Informationen finden sich auf der Solid-Unit-Website.