Volle Halle und viel Interesse zum Start in Düsseldorf. (Quelle: Knauf)

AusbauNews 4. May 2023 Neues für Trockenbau und Fassade

Gleich zum Auftakt der 7. Knauf Werktage in Düsseldorf am 19. und 20. April kamen über 3.000 Fachbesucher. Sie erlebten hautnah die neuesten Produkte und Lösungen von zehn Partnerunternehmen der Knauf Gruppe. Im Mai gibt es noch Termine in Stuttgart und Mainz.

Die Knauf Werktage in den Alten Schmiedehallen im Areal Böhler in Düsseldorf boten den Besuchern ein umfangreiches Programm mit Praxisvorführungen, Vorträgen und vor allem die Möglichkeit zum intensiven Dialog. Mehr als 3.000 Branchenexperten aus Bau- und Ausbaugewerken wie Trockenbau, Stuckateure, Maler, Estrich oder Zimmerer sowie Baustofffachhändler, Architekten und Immobilienexperten konnten sich in 17 Themenwelten über die neuesten Entwicklungen, Trends und Lösungen zu informieren.

Zum Trendthema Nachhaltigkeit wurde mit den Greensteel-Profilen aus CO2-reduziertem Stahl eine neue Profile-Generation für den Stahlleichtbau vorgestellt. Auch die „Andi Wand W111 DIA70 punktet in Sachen Nachhaltigkeit: Die mit 100 mm  schlanke Konstruktion umfasst eine 15 mm Diamant-Platte auf jeder Seite und ein CW70-Profil dazwischen. Durch den geringeren Materialeinsatz sind weniger Ressourcen notwendig.

Der direkte Fachdialog mit Experten ist ein wichtiger Bestandteil der Werktage. (Quelle: Knauf/Sigi Lustenberger)

Mit dem neuen Schiebetür-System Pocket Kit Easy vereinfacht Knauf das Handling auf der Baustelle und beschleunigt die Montage. Die stabilen Stahl-Ständerprofile mit den Traversen lassen sich separat vormontieren und durch eine Person am Stück in die Wandkonstruktion einstellen. Dagegen ersetzt das neue Schwerlastprofil BOB die bisherigen Schwerlastprofile des Herstellers und eignet sich für ein- und zweiteilige sowie ein- und zweiflügelige Zargen- und Türsysteme, auch mit Schall- und Feuerschutzfunktion. Wandhöhen bis zu 4 m und Türblattgewichte bis zu 220 kg sind ausführbar.

Neue zum Thema Raumakustik sowie im Holz- und Stahlleichtbau

Als besondere Innovation präsentierte Knauf Design das Lamellen-Akustiksystem für den anspruchsvollen Innenausbau. Die Designline-Lamellen basieren auf hochverdichteten und extrem belastbaren Gipsfaserplatten, die mit Echtholzfurnier beschichtet sind. Mit Metal Creative stellte Knauf Ceiling Solutions dagegen ein neues Deckenplatten-Programm vor, mit dem sich nicht nur geometrische Flächen und Farbakzente realisieren lassen, sondern auch die Raumakustik optimieren lässt.

Haupteinsatzbereiche der neuen Spezialgipsplatte Diamant SX sind dagegen die Beplankung und Aussteifung von Holztafelbauwänden. Die Plattenformate wurden mit 1,25 m x 2,75 m speziell an den Bedarf im Holzbau angepasst. Zur Verfügung stehen die Plattenstärken 12,5 mm, 15 mm und 18 mm. Durch die hohe Tragfähigkeit der Diamant SX kann auf weitere Plattenmaterialen zur Aussteifung verzichtet werden.

Mit dem Bodensystem GIFAfloor Presto liefert Knauf Integral eine unkomplizierte Lösung für die Altbausanierung mit Fußbodenheizung. Dank der schlanken Systemelemente ist die nachträgliche Integration einer warmwasserführenden Fußbodenheizung auf einer Holzbalkendecke mit geringer Aufbauhöhe möglich.

Diese und noch eine Reihe weiterer Innovationen sind auf den weiteren Knauf Werktagen zu begutachten, z.B. in Stuttgart (10.-12. Mai) oder in Mainz (24.-25. Mai).

zuletzt editiert am 04.05.2023