Portrait von Katharina Metzger
Katharina Metzger, Vorstandsvorsitzende von WIR. (Quelle: WIR für Ausbau und Trockenbau e.V.)

AusbauNews 6. September 2023 Neues abP für freie Komponentenwahl

Handel und Trockenbauhandwerk mischen weiter die „geschlossenen“ Systemwelten der Hersteller auf. So präsentierte die Initiative WIR für Ausbau und Trockenbau e.V. jetzt bei einem Pressegespräch in Frankfurt ein neues abP für eine Unterdecke mit freier Komponentenwahl.

Bei seiner Gründung hat sich der Verein „WIR für Ausbau und Trockenbau“ die Aufgabe gestellt, häufig verwendete und benötigte Trockenbau-Konstruktionen nicht nur in den „geschlossenen“ Systemwelten der Hersteller anzubieten, sondern auch mit freier Komponentenwahl zu ermöglichen. Das gilt umso mehr, wenn hohe Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Statik nicht gefordert sind. Ziel ist es, dass Fachunternehmer und Händler aus dem Komponenten-Angebot am Markt frei wählen und so noch wirtschaftlicher arbeiten können. Nach den ersten erfolgreichen Prüfungen für eine Wand- und eine Deckenkonstruktion ist es jetzt gelungen, für eine F-30 Unterdeckenkonstruktion ebenfalls ein abP zu erhalten.

Die Produkte wurden aus einem Händlerlager in beliebiger Kombination zusammengestellt. Bei den Prüfungen in der MFPA Leipzig konnten alle erforderlichen Werte problemlos erreicht werden, infolgedessen steht das allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) für den deutschen Markt ab sofort zur Verfügung. Auf der Veranstaltungsreihe KTT, die maßgeblich von den Mitgliedern des Vereins WIR für Ausbau und Trockenbau unterstützt wird, werden die Anwendung und die Leistungsmerkmale der Deckenkonstruktion in Hamburg am 10. Oktober 2023 und in Augsburg am 29. November 2023 vorgestellt und erläutert.

Die Verantwortlichen bei WIR im Trockenbau weisen explizit darauf hin, dass die geschlossenen Systeme der Hersteller parallel zu den offenen Systemen weiter ihre Berechtigung haben. Das gilt insbesondere in Einsatzbereichen mit hohen Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Statik. Katharina Metzger, Vorstandsvorsitzende von WIR unterstreicht: „WIR möchte für den Fachunternehmer vor allem dort, wo keine besonderen Anforderungen vorliegen, mehr Flexibilität am Bau herstellen und für die breite Masse der Trockenbausysteme die Übersicht im Markt erleichtern“. So sollen für viele Standards im Trockenbau normative Regelungen erarbeitet werden. Auf diese Weise werde der gesamte Trockenbau-Markt profitieren und zeitgemäßes wirtschaftliches Bauen gefördert.

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen unter: www.wir-für-ausbau.de

 

zuletzt editiert am 06.09.2023