Viel Platz für neue Sparten – der neue Wego Standort in Oberhausen. (Quelle: Wego)

AusbauNews 4. May 2023 Neuer Trockenbau-Standort

Die Wego Systembaustoffe GmbH eröffnete in Oberhausen einen neuen Standort mit dem Fokus auf Trockenbau, Estrichsysteme und technische Isolierung. Kunden, Industriepartner und Mitarbeiter genießen hier deutlich mehr Platz, höheren Komfort und mehr Flexibilität für das Liefer- und Abholgeschäft.

Die Wego-Geschäftsführer Alfons Horn und Michael Abersfelder sowie Niederlassungsleiter Alexander van Setten begrüßten Kunden, Lieferanten und Vertreter der am Bau beteiligten Unternehmen und Büros zur feierlichen Einweihung. Das Gelände in der Metropolregion Rhein-Ruhr misst insgesamt rund 14.000 m², mehr als ein Drittel davon ist reine Hallenfläche. Der Verwaltungs- und Ausstellungsbereich umfasst rund 650 m² und damit rund 200 m² mehr als am bisherigen, seit 1998 betriebenen Standort in Oberhausen. Die neue Niederlassung wickelt auch den Verkauf des Vti-Sortiments mit technischen Isolierungen für die Region Rhein-Ruhr ab.

Michael Abersfelder und Alexander van Setten überreichten einen Event-Gutschein für das Team Oberhausen. (Quelle: Foto Wego)

Das Gelände liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zur A3, A2 und A516. Für die Marktpräsenz von Wego im Ruhrgebiet hat der neue Standort im Einzugsbereich der Städte Oberhausen, Duisburg und Essen eine sehr wichtige Funktion. Der Abholverkehr hat in letzter Zeit deutlich zugenommen, die verbesserte Anbindung an die Autobahn führt am neuen Standort künftig zu einer schnelleren Abwicklung. „Außerdem freuen sich die Abholer über einen frischen Kaffee, den sie hier bekommen“, erklärt Alexander van Setten.

Der Lieferradius der Niederlassung beträgt für das Segment Boden bis zu 100 Kilometer, für die sonstigen Gewerke bis zu 50 Kilometer. Neben der neu hinzugekommenen Sparte Trockenbau sind Boden/Estrichsysteme, Technische Isolierung (Vti), Brandschutz, WDVS und Putz die weiteren Sortimentsschwerpunkte. 35 Mitarbeiter kümmern sich am Standort um die Profikunden. Wego bildet hier im Bereich Lager/Logistik und künftig auch wieder in kaufmännischen Berufen aus.

Der Fuhrpark am Standort Oberhausen umfasst Hochkräne bis zu 34 Meter, Mitnahme- und Unterflurstapler am Lkw, Ladebordwände sowie Sprinter. Alles in allem sind neun Fahrzeuge zuzüglich drei Anhänger verfügbar. Zu den Leistungen für Profikunden gehören außerdem ein 24-Stunden-Abholcontainer-Service sowie ein WhatsApp-Service in zehn Sprachen, zudem Hochkranlogistik und künftig auch Ladesäulen. „Hier haben Kunden und Mitarbeitende auf dem Gelände die Gelegenheit zum Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge an mehreren Ladestationen“, erklärt van Setten. Geplant ist außerdem eine Reihe von Schulungen mit der Industrie, für die am neuen Standort eigene Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.

zuletzt editiert am 04.05.2023