Bereits Anfang April 2022 verabschiedete das ABZ der Bauindustrie NRW in Hamm zehn neue und in der Praxis dringend benötigte Industriemeister Akustik- und Trockenbau.
Mit 15 Teilnehmern und einer Teilnehmerin startete der Meisterlehrgang im September 2021 zu einer schwierigen Zeit. Die Corona-Pandemie hatte Deutschland gerade zum Ende des Jahres 2021 noch fest im Griff. Nicht nur die Lehrgangsteilnehmer, sondern auch Lehrgangsleiter Tobias Erpenbeck (M.Sc.), den stellvertretenden Leiter des Ausbildungszentrums in Hamm, stellte dies vor große Herausforderungen. So waren je nach aktueller Coronaschutzverordnung mehrfache Wechsel der Schulungsörtlichkeiten nötig. Ebenso mussten gelegentlich Schulungszeiten überbrückt oder verschoben werden, da Dozenten oder auch Teilnehmer unter Quarantäne standen.
Die drei Bereiche „AEVO“, „Fachrichtungsübergreifender Teil“ und „Fachrichtungsspezifischer Teil“ konnten schließlich trotz der schwierigen Umstände nahezu wie geplant durchgeführt werden, so dass Anfang März 2022 endlich die Abschlussprüfungen stattfinden konnten. Neun Teilnehmer und eine Teilnehmerin beendeten dabei erfolgreich den halbjährigen Lehrgang und dürfen sich nun „Industriemeister Akustik- und Trockenbau“ nennen.
Bei der Abschlussfeier begrüßte der Leiter des Ausbildungszentrums der Bauindustrie in Hamm, Dipl.-Ing. Gerhard Geske, die Anwesenden und führte aus, dass die neuen Industriemeister ab heute Verantwortung für Termine, Kosten und Personal trügen. Auch mit dem Thema Ausbildung sollten sie sich beschäftigen, denn Nachwuchssorgen gäbe es in allen Branchen. Als Industriemeister habe man auch eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber, jungen Menschen die Chance auf eine gute Ausbildung zu ermöglichen.
Carsten Venghaus, Referatsleiter Weiterbildung der IHK zu Dortmund, bestätigte in seinen Grußworten die Wichtigkeit, der nächsten Generation das erworbene Fachwissen weiterzugeben, und bat ebenfalls die frischen Industriemeister, sich mit dem Thema Fachkräftemangel auseinanderzusetzen.
Bei der anschließenden Übergabe der Zeugnisse nahmen die stolzen Industriemeister ihre Zertifikate in Empfang. Mit einem Mittagsimbiss und dem „Meisterschluck“ endete der Festakt im gemütlichen Rahmen im ABZ Hamm.