Werner Hansmann
Werner Hansmann. Foto: Saint-Gobain

AusbauNews 4. January 2022 Neue Leute für mehr Wachstum

Seit Anfang Januar 2022 unterstützt Werner Hansmann die Geschäftsführung der Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH und wird gemeinsam mit Tobias Brüggemann und Petra Röder das Unternehmen leiten.

Das Unternehmen tut dies nach eigenen Angaben, um sich als Spezialist für Holz- und Modulbau personell für die Herausforderungen in einem dynamisch wachsenden Markt für nachhaltige Gebäude aufzustellen. Als Sprecher der Geschäftsführung übernimmt Werner Hansmann die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Bereiche Business Development, Marketing, Vertrieb und Personal. Zuvor war er bei Saint-Gobain schon u. a. als Direktor International Marketing Isover sowie als Geschäftsführer Isover Österreich und Rigips Deutschland tätig. Seit 2019 leitet er das Strategische Marketing und Business Development für Saint-Gobain Deutschland & Österreich.

„Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe“, erläutert Werner Hansmann. „Denn zukunftsorientiertes Bauen bedeutet, sowohl Konstruktionen als auch Prozesse bestmöglich an die neuen Herausforderungen anzupassen. Neben Energie- und Ressourceneffizienz wird auch der Fachkräftemangel und die zunehmende Digitalisierung neue Chancen für vorgefertigte Konstruktionen eröffnen.“ Für Tobias Brüggemann ist die Verstärkung der Geschäftsführung die ideale Lösung: „Damit komplettieren wir die Kompetenzen in unserer Geschäftsführung und können den in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs noch konsequenter und mit zusätzlicher strategischer Kraft angehen.“

Peter Eckhoff
Peter Eckhoff. Foto: Saint-Gobain

Bereits seit dem 1.10.2021 ist Peter Eckhoff als Vertriebsleiter für die Akquisition von Projekten und die Neukundengewinnung zuständig. Der gelernte Tischler verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Baubranche. Nach Stationen im Holzbau und in der Baustoffindustrie betreute er zuletzt als Architektenberater für Fenster und Fassadenlösungen sowohl Planer, Bauträger und Generalunternehmer als auch die Wohnungswirtschaft.

Thomas Pier
Thomas Pier. Foto: Saint-Gobain

Zeitgleich übernahm Thomas Pier als Business Developer die Aufgabe, die zukünftige Marktstrategie und die Entwicklung kundenorientierter Lösungen voranzutreiben. Der Architekt bringt zudem zusätzliches Spezialwissen im Architektur Media Management sowie in digitalen Planungsprozessen mit. Nach mehrjähriger Tätigkeit in Architekturbüros war er vor seinem Einstieg verantwortlich für die Unternehmenskommunikation bei einem großen Generalplaner.

Saint-Gobain hatte Anfang 2021 die Mehrheit an dem Holzbau-Unternehmen übernommen, das mehr als 170 Mitarbeiter beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen ökologisches und energieeffizientes Bauen auf Basis vorgefertigter Holzkonstruktionen.

zuletzt editiert am 23.02.2022