Nationalteam Stuckateurhandwerk
Quelle: Knauf

AusbauNews 22. August 2023 Nationalteam wird mobil

Im Rahmen eines Team-Events beim Exklusivsponsor Knauf in Iphofen konnte das Nationalteam der Stuckateure jetzt seine neuen Fahrzeuge in Empfang nehmen. Mit dem Team-Logo und den deutschen Nationalfarben setzt das Design der Flotte ein Statement im Straßenverkehr und bei den Auftritten des Nationalteams.

„Die Unterstützung durch Knauf und die Bereitstellung der neuen Fahrzeuge untermauern die Wertschätzung für das Team. Das verleiht noch einmal einen gewaltigen Motivationsschub“, freute sich Oliver Heib, Vorsitzender des Bundesverbands Ausbau und Fassade, bei der Übergabe.

Gerhard Wellert, Knauf Vertriebsdirektor Putz-/Fassaden- und Boden-Systeme, ergänzt: „Die Teammitglieder sind als Botschafter für das Stuckateurhandwerk im Einsatz. Dafür müssen sie mobil sein. Die Ausstattung mit Fahrzeugen ist daher ein elementarer Bestandteil unserer Sponsoringvereinbarung.“

Neben der Fahrzeugübergabe hatte der Exklusiv-Sponsor am zweiten Tag einen Trockenbau-Workshop in der Knauf Akademie in Kitzingen vorbereitet. Mit Nationaltrainer Josef Gruber hatte Akademietrainer Andreas Peuker ein Programm mit verschiedenen Spezialitäten vorbereitet. Darunter zum Beispiel der Bau runder Wände, Gestaltungslösungen mit Falt- und Biegetechnik und der Einbau der Schiebetür Knauf Pocket Kit Easy.

Das Teamevent war das letzte gemeinsame Treffen vor den EuroSkills 2023 vom 5. bis 9. September in Danzig. Dort geht Nils Kugler als Vertreter des deutschen Stuckateurhandwerks an den Start. Die vergangenen Monate hat er bereits intensiv genutzt, um sich mit Nationaltrainer Josef Gruber auf den internationalen Wettkampf vorzubereiten. Der Trockenbau-Workshop gab ihm noch einmal Gelegenheit, verschiedene Fertigkeiten zu vertiefen, die auch im Wettbewerb gefordert sind. Danach steht für Nils Kugler noch das übergreifende Abschlusstraining der Nationalteams des Baugewerbes in Bad Zwischenahn auf dem Programm.

zuletzt editiert am 22.08.2023