Im Rahmen der Reihe „Stephan Weil: Arbeit und Dialog“ tauscht der Regierungschef von Niedersachsen Anzug gegen Arbeitshose samt Polo mit Firmenlogo. Am 30. August besuchte er die Germerott Innenausbau GmbH in Gehrden, um in die Welt des Trockenbaus einzutauchen.
Wolfgang Germerott begrüßte den Regierungschef herzlich und betonte die Wichtigkeit solcher Initiativen für das gegenseitige Verständnis zwischen politischen Entscheidungsträgern und der Wirtschaft. Es ergaben sich gute Gelegenheiten, die Arbeitsabläufe und Strukturen des Innenausbauunternehmens kennenzulernen und mit einigen der 55 Mitarbeiter ins Gespräch zu kommen.
In der Stuckwerkstatt und im Kompetenzzentrum für Formteilebau bewies der MP sein handwerkliche Geschicklichkeit und packte tatkräftig mit an. Neben den klassischen Tätigkeiten, wie dem Anbau von Gipskartonplatten, probierte er sich auch mit der Anfertigung einer Stuckleiste aus Gips aus.


Spannend fand der Ministerpräsident den Showroom, in dem ein großer Teil der Möglichkeiten des modernen Innenausbaus gezeigt wird. Geschäftsführer Frank Fenselau und der Teamleiter für den Bereich Innenausbau, Daniel Lindner, beantworteten die Fragen des MP nach Digitalisierung im Handwerk. „Die dadurch geschaffenen innovativen Arbeitsstrukturen steigern unsere betriebliche Effizienz enorm.“ Um dem allgemeinen Fachkräftemangel zu begegnen bildet das Traditionsunternehmen in gleich vier Berufen seine eigenen Fachkräfte aus, erklärte Frank Fenselau. „Mit besonderen Zusatzleistungen, mit Benefits im Hinblick auf die Gesundheitsvorsorge oder umfangreiche Weiterbildungsangebote, vor allem aber flachen Hierarchien, Mitspracherecht und Förderung der persönlichen Entwicklung, können wir unsere Mitarbeitenden langfristig binden.“
Stephan Weil bedankte sich bei den Mitarbeitern der Germerott Innenausbau GmbH für die vielen interessanten Gespräche und Eindrücke während seines „Arbeitseinsatzes“. Außerdem äußerte er seine Anerkennung dafür, wie das Unternehmen durch sein Engagement im Bereich der sozialen Aktivitäten, Stiftungsarbeit und Spendenaktionen einen signifikanten Beitrag für das Wohl von Kindern und Jugendlichen leistet, um einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft zu erzielen.