Ein Handwerker arbeitet an einer Decke in einem modernen Raum.
Knauf Cleaneo Klett überzeugt durch einfache und schnelle Montage ohne Spachteln und Trocknungszeiten. (Quelle: Knauf)

Sponsored Content 2025-09-11T09:41:38.063Z Knauf Gips

Die Knauf Gips KG ist spezialisiert auf Systeme für Trockenbau und Boden, Putz und Fassade. Knauf Trockenbau-Systeme sind ein Synonym für leistungsfähigen Schall-, Brand- und Feuchteschutz an Boden, Wand und Decke sowie für Akustik.

Bauen muss zunehmend den Anforderungen nach mehr Nachhaltigkeit gerecht werden und gleichzeitig die Wünsche der Bauherren nach mehr Lebensqualität befriedigen. Für beide Ziele liefern Trockenbau-Konstruktionen von Knauf Lösungen. Bereits in der Planung wird deutlich, dass der Trockenbau auch anspruchsvolle Fragen nach mehr Schallschutz, besserer Akustik und mehr Flächeneffizienz wirtschaftlich beantwortet.

Beim RM Forum Ausbau 2025 zeigt Knauf mit den neuen Systemen Cleaneo Klett und Cleaneo Tape zwei leistungsfähige Neuheiten, die beste Raumakustik und Top-Design optimal kombinieren. Ein weiteres Thema ist das Fertigteilestrich-System Brio zur Herstellung hochwertiger und belastbarer Bodenkonstruktionen.

Knauf Cleaneo Klett – für geschlossene Wände und Decken

Cleaneo Klett heißt das innovative Akustiksystem von Knauf für Decken und Wände. Das komplett trockene System besteht aus einer gelochten Gipsplatte (Cleaneo Klett Board) und einer Oberflächenbeschichtung aus Filzabsorbern (Cleaneo Klett Surface) in unterschiedlichen Farbtönen. Die Befestigung der akustisch wirksamen Beschichtung erfolgt mittels Klett-System. Das System überzeugt durch beste Akustik, eine klassisch geschlossene Oberfläche und eine 100 Prozent sortenreine Rückbaubarkeit.

Die Trägerplatte ist auf der Vorderseite mit einer Klettfläche kaschiert und rückseitig mit Vlies oder Folie beschichtet. Sie wird, wie im Trockenbau üblich, an die jeweilige Metall- oder Holz-Unterkonstruktion an Decke oder Wand geschraubt. Anschließend wird die Fläche mit den Filzabsorbern bestückt. Die praktische Klettbefestigung ermöglicht eine einfache, schnelle und flexible Montage, ganz ohne Spachteln und Trocknungszeiten. Die Absorber-Elemente sind beliebig zuschneidbar und bieten in den vier Farbtönen Natur, Weiß, Hellgrau und Basaltgrau ein geschlossenes Oberflächenbild mit jeder Menge gestalterischer Freiheit. Sie können problemlos entfernt und austauscht werden.

Knauf Cleaneo Tape – Fugenlose Akustik ohne Spachteln

Eine Hand berührt eine Platte.
Mit Cleaneo Tape lassen sich Plattenfugen schnell und einfach überdecken. (Quelle: Knauf)

Mit Cleaneo Tape hat Knauf ein System entwickelt, das eine deutliche Zeitersparnis beim Verlegen von Akustikdecken mit sich bringt. Die Plattenfugen lassen sich mit dem als Set erhältlichen System schnell und einfach überdecken. Das aufwändige Verspachteln der Fugen entfällt. Basis des Systems ist die in verschiedenen Lochmustern erhältliche Akustikplatte Cleaneo Tape Board. Sie wird Stoß an Stoß an der Metall-Unterkonstruktion verschraubt. Anschließend werden lediglich die Schraubköpfe verspachtelt und geschliffen. Das Schließen der Fugen erfolgt durch das 8 mm breite Cleaneo Tape.

zuletzt editiert am 15. September 2025