Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder echte Handwerker:innen. Kitas und Betriebe können sich ab sofort anmelden.
Die Idee des bundesweiten Wettbewerbs ist, Kindern zwischen 3 und 6 Jahren erste Eindrücke aus Handwerksberufen zu ermöglichen. Dazu besucht eine Kita einen Handwerksbetrieb, trifft „echte“ Handwerker:innen und die Kinder dürfen bestenfalls selber mit anpacken.
Im Anschluss an den Besuch bei „ihrem“ Handwerksbetrieb werden die Kleinen in der Kita aktiv. Auf dem wettbewerbseigenen Riesenposter ist viel Platz, die Erlebnisse kreativ zu verarbeiten. Dabei kann mit verschiedensten Werkstoffen gebastelt, gemalt und geklebt werden. Der Gewinner-Kita aus jedem Bundesland winkt ein Preisgeld von 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk.
So funktioniert der Kita-Wettbewerb des Handwerks
Handwerksbetriebe und Kitas gehen aufeinander zu und vereinbaren einen BesuchsterminErzieherinnen und Erzieher kommen mit ihren Kita-Kindern in den Handwerksbetrieb und erleben einen Tag die Welt des Handwerks hautnah. Die Kinder gestalten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein Riesenposter, um die Eindrücke von ihrem Besuch festzuhalten. Ein Foto vom Riesenposter wird digital eingereicht
Einsendeschluss: 20.03.2026
Handwerksbetriebe können ihr Wettbewerbspaket bestellen unter: www.kita-wettbewerb.de