Ein modernes Büro mit Glaswänden, stilvollen Möbeln und einer einladenden Atmosphäre.
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Ecophone erzeugt weniger Kohlendioxyd bei der Produktion seiner Akustik-Deckensysteme. (Quelle: Teddy Strandqvist, Studio E für Ecophon)

Akustik 2025-10-21T10:25:36.786Z Gute Akustik kann auch Klimaschutz

Ecophone senkt den CO2-Fußabdruck. Der Hersteller konnte bei sechs seiner Systeme die Kohlenstoffemissionen um durchschnittlich 43 Prozent reduzieren.

Damit sind die „Carbon-Low“-Produkte des Herstellers nach eigenen Angaben unter den CO2-emmissionsärmsten auf dem Markt für erreichen einen neuen Tiefpunkt für vollständige Deckensysteme. Dafür setzt Ecophone unter anderem auf kohlenstoffarmen Stahl und Biogas in der Produktion.

Transparenz und Vergleichbarkeit gewährleisten unabhängig erstellte EPDs (Environmental Product Declarations), die den CO2 -Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinweg darstellen.

Erklärtes Ziel des Herstellers ist es, die Emissionen aus eingekauften Materialien bis 2030 um 16 Prozent zu senken (verglichen mit 2017). Bisher wurde eine Reduktion von zwei Prozent erreicht.

zuletzt editiert am 22. Oktober 2025