Quelle: GHM

Veranstaltungen 18. April 2023 FAF 2024: Neustart in Köln

Die Farbe, Ausbau & Fassade meldet sich nach fünfjähriger Pause zurück. Die Messe für Fassadengestaltung und Raumdesign wird vom 23. – 26. April 2024 in Köln stattfinden. Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB und der Messeveranstalter GHM haben die Zäsur genutzt, um die FAF konzeptionell neu aufzustellen.

Ob Meister oder Azubi, ob Unternehmer oder Hersteller, Bauherr oder Händler: Die neue FAF will alle Akteure im kreativen Ausbauhandwerk zusammenbringen: Neben den klassischen Zielgruppen der Maler und Stuckateure öffnet sich die Messe nun insbesondere für Raumausstatter und Bodenleger. Entsprechend werden verschiedene Angebotsbereiche verstärkt präsentiert, dazu gehören Tapeten- und Wandbekleidungen, Heimtextilien und Bodenbeläge sowie Fußbodentechnik.

Bettina Reiter (Quelle: GHM)

Neben den konzeptionellen und thematischen Aspekten gibt es auch personelle Neuigkeiten: Bettina Reiter hat im März die Leitung der FAF übernommen. Sie bringt reichlich Erfahrung im Messegeschäft mit und war sowohl als Unternehmerin als auch in zahlreichen Führungspositionen tätig. Seit 2015 ist sie beim Messeveranstalter GHM in leitender Funktion.

Reiter hat für die FAF 2024 ein komplett neues Team zusammengestellt, das sich einiges vorgenommen hat. „Wir treten an, um zu zeigen, wie zukunftsfähig die Gewerke im kreativen Ausbauhandwerk sind. Für sie wollen wir die führende Plattform in Europa sein – darauf werden wir unsere gesamte Energie konzentrieren“, sagt Bettina Richter und spürt dabei „eine riesige Aufbruchstimmung“ nach der langen Corona-Zeit.

Neue Beteiligungsmöglichkeiten, Anmeldung ab sofort möglich

Ab sofort können sich interessierte Aussteller für die neue FAF im April 2024 auf dem Kölner Messegelände anmelden. Für eine Beteiligung an der Messe und der rund 35.000 m² großen Ausstellungsfläche gibt es zahlreiche neue Optionen neben dem klassischen individuellen Standbau. Bettina Reiter: „Wir schaffen einen modernen, zeitgemäßen Rahmen, in dem sich alle Akteure des gestaltenden Ausbaus wiederfinden und ihre Netzwerke ausgestalten können. Aus meiner Sicht ist dies die Basis für die Zukunftsfähigkeit der gesamten Branche.“

Eine neue „All-inclusive-Beteiligung“ gibt den Ausstellern die Chance, alle Serviceleistungen rund um den Standbau aus einer Hand zu einem festgesetzten Quadratmeterpreis zu bekommen. Dies gewähre klar kalkulierbare Gesamtkosten. Die Aussteller können sich dagegen ganz auf ihre Kernthemen, Gespräche und Netzwerke fokussieren.

„Showrooms“ für Innovationen (Quelle: GHM)

Mit den neuen „Showrooms“ hat die FAF Orte für exklusive Produktpräsentation geschaffen.  Sämtliche Kosten sind in einem Fixpreis enthalten. Am ersten Messeabend findet zudem eine „FAF Showrooms Night“ für geladene Gäste statt. Ebenfalls neu ist die „FAF-Start-up-Area“. Sie ist speziell für junge Unternehmen in den kreativen Ausbaugewerken gedacht. Die Newcomer finden hier ideale Voraussetzungen, um sich mit ihren Innovationen und Lösungen für den Handwerker-Alltag Aufmerksamkeit zu verschaffen. Außerdem wird es Start-up-Pitches auf der „FAF Innovationsbühne“  geben.

Neu ist auch die „FAF Werkstatt“:  Hier können Handwerker neue Produkte nach Herzenslust ausprobieren. Die einzelnen Programmpunkte werden vor der FAF beworben, daher lohnt sich eine frühzeitige Buchung und Entscheidung.

Als Megathema ist die ökologische Nachhaltigkeit sehr präsent auf der FAF. Ein weiteres übergeordnetes Thema der große Personalbedarf. Welchen Zusatznutzen können die Betriebe ihren Beschäftigten bieten – und wie können sie damit auf sich aufmerksam machen? Was sind die Voraussetzungen für optimale Nachwuchsförderung? Das dritte große Thema ist die Digitalisierung in Büro, Marketing und auf der Baustelle: Welche digitalen Tools helfen beim Social-Media-Marketing? Welche Prozesse sind automatisierbar, um die wertvolle Zeit der Fachkräfte optimal zu nutzen? Was hilft bei der Arbeitszeiterfassung und der Quartalsabrechnung weiter?

Am Abend des zweiten Messetags steigt erstmals die große FAF Party – ein Event, das alle Gewerke in geselligem Rahmen zusammenbringt. Damit auch wirklich alle ausgelassen feiern und netzwerken können, werden an diesem Abend keine Parallelveranstaltungen stattfinden. Für Unternehmen, die den exklusiven Auftritt schätzen, ist auf Anfrage ein Sponsoring-Paket erstellbar.

zuletzt editiert am 18.04.2023