Quelle: Eurobaustoff

Veranstaltungen 22. November 2022 Erwartungen übertroffen

Mit ihrem traditionellen Eurobaustoff Forum setzte die Handelskooperation zum Jahresausklang noch einmal ein Ausrufezeichen. Das Forum 2022 fand am 13. und 14. November in den Kölner Messehallen erstmalig nach 2019 wieder in Präsenz statt. Insgesamt kamen an den beiden Messetagen rund 8.700 Teilnehmer. Damit wurde die Zahl der Vorveranstaltung noch einmal übertroffen.

„Mit unserem diesjährigen Forum haben wir ein deutliches Ausrufezeichen in der Branche gesetzt. Diesen positiven Schwung wollen wir jetzt mit in das neue Jahr nehmen. Die Herausforderungen und Aufgaben werden nicht weniger, aber wie Köln gezeigt hat, sind wir gut aufgestellt und gewappnet“, zog Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Eurobaustoff Geschäftsführung, eine positive Bilanz zur kooperationseigenen Hausmesse. „Alle Mitarbeiter, die vor Ort waren, haben die sehr positive Resonanz von Industrie und vor allem von unseren Gesellschaftern gespürt, erlebt und es selbst genossen, sich wieder in diesem tollen Rahmen persönlich austauschen zu können“, führte Dr. Kern aus.

In den Messehallen 6 und 7 der Köln Messe präsentierten in diesem Jahr rund 500 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Ausstellungsfläche von 35.000 Quadratmetern. Auf dem eigenen Eurobaustoff-Stand, der den kooperationseigenen Dienstleistungscampus widerspiegelte, hieß das Motto „‚Zukunft erleben“. Einen Schwerpunkt bildete der separate Konzeptstand zum Fachmarkt 2.0, der die Kompetenzen der Handelskooperation auf einer Fläche von 250 Quadratmetern präsentierte.

Weitere Themenschwerpunkte bildeten unter anderem die Handelsmarke Prima, die 2023 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, das neue Haushaltssortiment für den Einzelhandel sowie die „AusstellungDigital“ als zukunftsweisende digitale Form der Warenpräsentation.

Für den Nachwuchs aus den Anschlusshäusern der Kooperation standen auch in diesem Jahr wieder die Azubi-Sternfahrten mit den Auszeichnungen zum Azubi des Jahres 2022 auf dem Programm. Insgesamt 380 Auszubildende nahmen an dem Wettbewerb teil, bei dem es galt, mit den Messeteilnehmern ins Gespräch zu kommen und Fachkenntnisse zu sammeln. Feierlicher Auftakt der Rallye und Höhepunkt in diesem Rahmen: Die mit jeweils 2.000 Euro dotierte Prämierung der Azubis des Jahres 2022 aus dem Kreis der Gesellschafterhäuser in sechs Berufsfeldern. Kommunikativer Höhepunkt des ersten Veranstaltungstages war, wie auf jedem Forum, der Get-together-Abend. In diesem Jahr nahmen über 4.000 Mitarbeiter aus den Gesellschafterhäusern sowie Aussteller und Gäste teil. Im Vordergrund des Abends standen die Kontaktpflege und der persönliche Informationsaustausch.

zuletzt editiert am 22.11.2022