Eine Handwerkerin steht in einem teilweise renovierten Raum und hält eine Bohrmaschine in der Hand. Im Hintergrund sind Werkzeuge und ein Banner mit dem Schriftzug "PROFI TOUR TROCKENBAU" zu sehen.
Die Tour setzt auf direkte Erlebbarkeit, um neueste Trends, Technologien und Produkte vorzustellen. (Quelle: Stark Deutschland)

Stark Deutschland 2025-08-22T07:56:34.551Z Profitour für Trockenbauer

Stark Deutschland startet 2025 erstmals die „Profitour Trockenbau“, die Neuheiten, Fachwissen und Netzwerkmöglichkeiten direkt in die Regionen bringen soll. Die Auswahl der 13 teilnehmenden Standorte – von München über Dresden bis Kiel – erfolgte gezielt über spezialisierte Raab Karcher-Niederlassungen. Jeder Tourstopp ist individuell geplant, um möglichst viele Kunden vor Ort zu erreichen. Unterstützt wird die Tour von zahlreichen Lieferanten des Baustoffhändlers sowie von internen und externen Partnern.

Die Tour setzt auf direkte Erlebbarkeit, um neueste Trends, Technologien und Produkte vorzustellen. Dafür wird bei jedem Stopp eine Ausstellungsfläche von über 150 Quadratmetern aufgebaut. Dazu wird ein Rahmenprogramm unter anderem mit Live-Demos, Praxis-Workshops und Fachvorträgen zur neuen DIN-Norm im Trockenbau geboten. Abgerundet wird das Event durch eine Abendveranstaltung mit Gelegenheit zum Networking und Austausch mit Experten.

Fördermittelberatung und Handwerkervermittlung

Bei der Profitour wird der Fachhändler auch diverse digitale Lösungen vorstellen, darunter seine Serviceplattform „Welt der Sanierung“. Diese bietet unter anderem eine lösungsorientierte Fachberatung zur Generierung von Fördermitteln durch geschulte Sanierungsbotschafter. Zudem ist eine Vermittlung von Privatkunden zu vertrauensvollen Profihandwerkern möglich. Die Serviceplattformen von Raab Karcher, Keramundo, Melle Gallhöfer und Muffenrohr werden im Rahmen der Veranstaltung ebenso erläutert wie auch der Onlineshop. Darüber hinaus werden Themen wie eProcurement-Anwendungen, EPDs und Nachhaltigkeitsberichterstattung angesprochen.

Mit der Eventreihe möchte der Baustoffhändler bestehende Kundenbeziehungen stärken, neue Kunden gewinnen und die Marktpräsenz erhöhen sowie die Partnerschaft zu Lieferanten fördern. Die gesamte Tour wird medial über Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook und YouTube begleitet. Für ausgewählte Standorte ist eine intensivere mediale Begleitung durch den Bau-Influencer Mark Kühler geplant.

Die genauen Daten der Tourstopps sowie weitere Informationen gibt es auf der Raab-Karcher Website unter https://www.raabkarcher.de/profitour-trockenbau-2025/a/profitour-trockenbau.

Die Tour findet an den Raab-Karcher Standorten in folgenden Städten statt:

  • Dresden (26.8.)
  • Leipzig (28.8.)
  • Essen (02.09.)
  • Düsseldorf (04.09.)
  • Eberswalde (09.09.)
  • Kiel (11.09.)
  • Hannover (12.09.)
  • Ludwigshafen (17.09.)
  • Esslingen (19.09.)
  • Frankfurt am Main (23.09.)
  • Würzburg (25.09.)
  • Falkensee (30.09.)
  • München (10.10.)
zuletzt editiert am 27. August 2025