Nach Zustimmung des Bundeskartellamts wurde zum 1. März die Integration der Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG mit Sitz in Marktheidenfeld und der Bäthge Baustoffe GmbH & Co. KG, Berlin, in die Bauking GmbH, Dortmund, vollzogen. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte auch die Anbindung an die hagebau.
Durch die Übernahme von Gebhardt und Bäthge hat Bauking sein Vertriebsnetz um sieben Fachhandelsstandorte in Nordbayern (Marktheidenfeld, Goldbach, Höchberg, Karlstadt, Hammelburg, Erlangen und Fürth) und einen Baustoffhandel in Berlin-Spandau erweitert. Die Gruppe verfügt damit aktuell deutschlandweit über 130 Standorte, davon 81 Fachhandlungen und 49 hagebaumärkte.
Die Baustoffhändler agieren allerdings weiterhin mit ihren lokalen Marken und Fachkräften. Sowohl die 300 Mitarbeiter von Gebhardt als auch die 65 Beschäftigten von Bäthge wurden komplett übernommen.
Für die Kunden bleibt also erst einmal alles beim Alten. Künftig soll es sogar wesentliche Verbesserungen geben, wie Andreas Strietzel, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bauking, verspricht. „Die Kunden profitieren von attraktiveren Preisen und erhalten Zugriff auf zusätzliche Sortimente.“ Möglich würden diese Vorteile durch Synergien im Einkauf und die BAUKING-Sortimentskompetenz der Bauking, die jetzt auch Gebhardt und Bäthge zur Verfügung stehe.
Wachstumsstarke Sortimente sollen ins Angebot mit aufgenommen und bestehende Sortimente ausgebaut werden. So will Gebhardt künftig etwa den Bereich Photovoltaik stärker bedienen. Geplant ist außerdem, die räumliche Nähe zur Bauking-Tochter Bauwaren Mahler GmbH & Co. KG mit fünf Standorten im Raum Augsburg zu nutzen, um den Gebhardt-Kunden zusätzliche Vorteile zu bieten, zum Beispiel eine höhere Fliesenkompetenz. Auch Bäthge setzt auf eine Artikel- und Sortimentsverstärkung.
Mit einem Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro pro Jahr ist die Bauking GmbH, Dortmund, eines der großen Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel in Deutschland. Die Gruppe verfügt über rund 130 Standorte mit nahezu 4.400 Mitarbeitern. Bundesweit verfügt die Handelsgruppe über rund 80 Fachhandelsstandorte und 50 hagebaumärkte. Die Bauking GmbH ist Teil der BME-Gruppe (Building Materials Europe) mit Sitz in Amsterdam/Niederlande. Zudem ist das Unternehmen eingebettet in die hagebau und somit Teil einer großen Kooperation von mittelständischen deutschen Baustoffhändlern.