Am 10. und 11. November laden mehrere Verbände zu den „Branchentagen 2025“ nach Kassel ein.
Die Veranstaltung startet am 10. November mit einem abendlichen Get together im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe. Für den kommenden Tag haben die Veranstalter ein Programm mit einer Mischung aus Grundsatzthemen, Technik und Fachwissen für die Praxis sowie Bauordnungsrecht und Regulierung zusammengestellt.
ChatGPT im Handwerk und die Wege zur Förderung von Bauvorhaben bilden den ersten Themenblock. Es folgen Praxisvorträge mit den Themen „Untergrundertüchtigung und Armierungsputz“ sowie „Aspekte zur Auswahl der Sockeldämmung“. Nach der Mittagspause geht es um Bauordnungsrecht, Brandschutz für WDVS-Deckenuntersichten und Wärmebrückenberechnung bei Bauelementen mit dem WDVS-Planungsatlas. Außerdem geht es um die aktuelle Fachregel Nr. 21 „WDV-Systeme – Anforderungen für die Planung und Verarbeitung“ und einen Blick auf „Energiesparfarbe“ in der Praxis sowie auf 25 Jahre Erfahrungen mit der Thermografie im Bauwesen.
Veranstalter der „Branchentage“ sind der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (BAF), der Fachverband der Stuckateure im Branchenzentrum Ausbau und Fassade (SAF) sowie der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB).
Weitere Details zu Programm, Kosten, Hotel und Anmeldung finden sich unter www.vdpm.info.