Damit sich mit schallabsorbierenden Wand- und Deckenelementen mehr Gestaltungsideen umsetzen lassen, hat Knauf Ceiling Solutions sein HWL-Programm noch um weitere Oberflächenstrukturen ergänzt. Farben, Reliefs sowie individuelle Formen erhöhen die Kombinationsmöglichkeiten der Gestaltung.
Alles ist machbar – mit diesem Anspruch ging Heradesign Creative 2018 an den Start. Basis ist ein Grundbaukasten mit sieben verschiedenen Standard-Einzelmodulen im Raster 300 mm und 600 mm (z.B. Kreis, Dreieck, Hexagon etc.), die sich nahezu unbegrenzt kombinieren und farbig gestalten lassen. Jetzt hat der Hersteller das Creative-Programm mit den neuen Serien „line“, „effect“ und „projects“ erweitert.

Creative „line“umfasst insgesamt zwölf verschiedene Standard-Varianten (Maße 1.200 mm x 600 mm x 25 mm), gekennzeichnet durch in die Oberfläche gefräste vertikale, horizontale, diagonale und vernetzte Linienstrukturen. Das Design dieser Serie lebt vom Kontrast zwischen der geordneten Linienführung der Fräsungen und der gleichzeitig chaotischen Holzwolle-Faserstruktur verschiedener Oberflächen. Besondere Gestaltungseffekte ergeben sich durch die Komposition von Platten, bei denen unterschiedliche Linien-Muster, aber gleiche Fräsbreiten aneinanderstoßen.

Bei der Linie Creative „effect“ werden symmetrische und unregelmäßige Muster bei der Wand- und Deckengestaltung kombiniert. Durch unterschiedliche Fräsarten wirken manche der HWL-Akustikplatten wie mit Schattenfugen versehen. Effekte entstehen vor allem durch drei verschiedenen Plattenarten.

Die Linie Creative „projects“ steht dagegen für komplett individuelles Design. Hier entstehen auf verschiedene Art und Weise echte Unikate – beispielsweise Namen, Firmenbezeichnungen oder Logos – durch CNC-gesteuerte Bearbeitung der HWL-Akustikplatten.