
Die Digitalisierung im Bauwesen verändert den Planungs- und Bauprozess grundlegend. Die Methode des Building Information Modeling bzw. Management (BIM) kann dazu beitragen, die Qualität sowie die Kosten- und Terminsicherheit zu verbessern. Dass sich die Planungsmethode BIM auch bei kleineren Bauprojekten sinnvoll einsetzen lässt, zeigt der praxisorientiere Ratgeber „BIM-Prozess kompakt“ am Neubau eines Mehrfamilienhauses. Schritt für Schritt erläutert die Autorin die Umsetzung der Planung: Anforderungen, Rollen, Verantwortlichkeiten und Meilensteine werden definiert, Modelle erstellt und im fortschreitenden Planungsprozess immer weiter ausgearbeitet.
Sie können das Fachbuch auf www.baufachmedien.de erwerben.