
Foto: Fährhaus Koblenz GmbH
Unmittelbar an der Mosel gelegen öffnete vor Kurzem das neue Hotel Fährhaus in Koblenz seine Tore. Bedingt durch den geforderten Hochwasserschutz war das Erdgeschoss des Hotels überflutbar konzipiert worden, wodurch sich zahlreiche bauliche Herausforderungen ergaben. So wurde nahezu die komplette TGA vom Erdgeschoss in das darüber liegende Obergeschoss „ausgelagert“. Infolgedessen wuchs die Installationsdichte in den Decken- und Wandhohlräumen, was sowohl intensive Abstimmungen mit den beteiligten Planern als auch die Entwicklung praktikabler Sonderlösungen erforderte. In den Spa-Bereichen des Hotels entstanden darüber hinaus speziell verstärke Wandkonstruktionen und luftdichte Abschottungen in den Deckenhohlräumen.
Auch dieses Objekt überzeugte die Trophy-Juroren mit seiner optisch perfekten wie handwerklich gekonnten Umsetzung. Schwierigen Lichtverhältnissen und der Gefahr starken Streiflichts begegnete man mit hohem technischen Aufwand, wofür unter anderem immer wieder neue Musterflächen geschaffen wurden. Die technisch perfekt ausgeführten Konstruktionen gerade auch in den Nassbereichen des Hotels belegen das Können der Mitarbeiter der G+K Trockenbau GmbH.

Foto: Behrend und Rausch